5.3. Matinée am Sonntag auf ORF 2
um 9:05 Uhr Wiederholung der Doku "Im Cottage - 150 Jahre Wiener Gartenstadt"
danach 1 Woche lang in der TVthek abrufbar.
18.3. Flohmarkt
in Kooperation mit dem Bio-Weinbau und Heurigenschank "Zum Berger"
von 10 - 17 Uhr in Grinzing
in der Himmelstraße 19, 1190 Wien
24.3. Wienerliedabend mit den Wiener Weichbradlern
in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Döbling um 18:30 Uhr in der Villa Wertheimstein, Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien,
im Anschluss Buffet & Weinverkostung, Spenden ab € 10,-- erbeten.
Keine Anmeldung erforderlich.
27.3. „Die Zukunft des Heizens im Cottage“
Basis-Seminar,
eine Initiative des Wiener Cottage Vereins zur Vorbereitung des Cottage Viertels auf die Energiewende bis 2040
von 16 – 20 Uhr im großen Vorlesungssaal der BOKU im neuen Gebäude des ehemaligen Türkenwirts auf der Peter Jordanstraße 44, wo Sie einen Überblick über die brennenden Konsequenzen aus der Energiewende und konkrete Informationen, zugeschnitten auf die spezielle Situation im Wiener Cottage (Schutzzone, freistehende Einzelhäuser, Energiegemeinschaften, Förderungen, etc.) erhalten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei einem „Expertenbasar“, mit Fachreferenten individuelle Fragen zu besprechen,
Kostenbeitrag € 10,-- für Mitglieder, € 20 ,-- für Nichtmitglieder erbeten.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unbedingt erforderlich.
14.5. Klassik Matinée der WTV Privat
Wiener Tonkunstvereinigung
in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Döbling um 11h in der Villa Wertheimstein, Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien,
Spenden ab € 10,-- erbeten.
Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm mit Ihnen gemeinsam!
Wiener Cottage Verein
Sternwartestraße 38, 1180 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.