• News

Seminar am 12. November 2022

Schriftzug.jpg

Einladung zu einem

MITGLIEDER TREFFEN

mit Informationen über

„NACHBARSCHAFTSRECHTE IM BAUVERFAHREN“

am Samstag, 12. November 2022, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
im Döblinger Gymnasium G19, Mehrzweckraum im Erdgeschoss,

Gymnasiumstraße 83 (Eingang Lannerstraße 1), 1190 Wien.

Das Treffen ist auf Mehrwert ausgerichtet und bietet auf allgemein zugänglichem Niveau Informationen über grundlegende Fragen zur Projektbewilligung und die Stellung des Nachbarn im Projektbewilligungsverfahren. Daneben soll auch Zeit für Gespräche zwischen den Teilnehmern und zum Kennenlernen sein.

Die Kurz-Referate werden leicht verständlich für Nichtjuristen Details zum Ablauf von Bauverfahren darlegen und die Referenten stehen dann für Fragen und Antworten, sowie Diskussionen im gemeinsamen Kreis, aber über Wunsch und Anmeldung auch für 10-minütige Einzelgespräche nach Ende des offiziellen Teils, zwischen 12.00 und 13.00 Uhr, zur Verfügung.


Ablauf:

9.00 – 9.15 Uhr                    Begrüßung und Registrierung

9.15 - 9.40 Uhr                     Dr. Erich Stöger: „Arbeitskreis Baurecht - Bauverfahren und Cottage Servitut

9.40 - 10.10 Uhr                   RA Dr. Martin Foerster: „Mein Nachbar baut – was kann und soll ich tun?

10.10 – 10.30 Uhr                Fragen und Antworten, Diskussion

10.30 – 11.00 Uhr                Kaffeepause, informelle Gespräche, Kennenlernen

11.00 – 11.35 Uhr                DI Dr. Richard Fritze: „Das Bauverfahren nach der Wiener Bauordnung und die Rechte des Nachbarn

11.35 – 12.00 Uhr                Fragen und Antworten, Diskussion

 

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Mitglieder und deren interessierte Familienmitglieder kostenlos. Für Saalmiete und Pausengetränke wird um einen Kostenbeitrag von
€ 10,-- gebeten.

Bitte um baldige Anmeldung bis spätestens 9. November 2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.

Dr. Erich Stöger

Präsident

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.