Die Zukunft des Heizens im Cottage

Einladung

für Vereinsmitglieder und interessierte Bewohner des Cottage-Viertels,

sowie Bewohner der ähnlich strukturierten weiteren Nachbarschaft

  zum

Cottage Verein Basis-Seminar – Energiewende

am Montag, 27. März 2023
16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Hörsaal 01 (erstes Untergeschoss - Lift) der Universität für Bodenkultur,


1190 Wien, Peter Jordan-Straße 76, im Gebäude TÜWI des ehemaligen Türkenwirts,

zum Thema

„Die Zukunft des Heizens im Cottage“.

 

Das Seminar ist eine hoch aktuelle Initiative des Wiener Cottage Vereins in Zusammenarbeit mit ausgesuchten Fachexperten, um den Teilnehmern eine für das Cottage maßgeschneiderte Entscheidungsgrundlage für die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Zukunft des Heizens zu bieten. Es wird aufgezeigt, wie Sie sich auf die Strategie ‚Raus aus dem Gas‘ einstellen können, bzw. welche derzeit in Diskussion stehenden Alternativen sich für das Cottage anbieten und mit welchen Konsequenzen diese verbunden sind.

 

 

Zeit

Titel

Referenten

16.00-16.30

Einlass und Registrierung.

 

16.30-16.40

Begrüßung,

Vorstellung der Vortragenden und Moderation.

Dr. Erich Stöger

Dkfm. Dieter Primavesi

16.40-16.55

Grundlagen Bauwerksheizung, Heizungssysteme,

Energieverbrauch, Wärmeversorgung, Energieausweis,

Energieverluste, Heizsystemverluste, Reduktion,

Möglichkeit und Grenzen, alternative Primärenergie,

persönliche praktische Erfahrungen.

DI Dr. Richard Fritze

Zivilingenieur Bauwesen

Sachverständiger

16.55-17.10

Was plant die Stadt Wien?

Konzept „Raus aus Gas -Wiener Wärme und Kälte 2040“,

Wiener Sonnenstrom Offensive,

Sanierungsoffensive der Stadt Wien.

DI Dr. Stefan Sattler

Referatsleiter MA 20

17.10-17.20

Thermische Sanierung, Vorteile, Möglichkeiten, Ensembleschutz, Förderungen.

DI Gerhard Gössinger

 

17.20-17.30

Thermische Sanierung, erfolgreiche Beispiele.

Ing. Robert Zöchling

17.30-17.45

Erneuerbare Energie, Photovoltaik, Ensembleschutz, Energiegemeinschaften, Förderungen, Genehmigungen.

Mag. Andreas Zahner, MSc

17.45-18.00

Luft- Wasser- Wärmepumpen, Vorteile, Nachteile, Beispiele, Förderungen.

DI Horst Pichlmüller

18.00-18,20

Pause

 

18.20-18.35

Sole-Wasser-Wärmepumpen, Tiefbohrungen, Vorteile, Nachteile, Beispiele, Förderungen.

DI Alexander Gänsler

18.35-18.50

Hochtemperatur-Heizsysteme – Biomasse/Pellets.

Mag. Andreas Zahner, MSc

18.50-19.00

Fensterisolierungen

DI Juraj Necpal

19.00-19.15

Qualitätsplattform, Sanierungspartner für Planung und Ausführung.

DI Johannes Fechner

19.15-19.50

Expertenpanel – Fragen aus dem Publikum.

Moderation

Dkfm Dieter Primavesi

19.50-20.00

Schlussworte und Ausblick.

Dr. Erich Stöger

 

 

 

20.00-20.30

Vertiefende Einzelgespräche mit den Vortragenden und Experten.

Vortragende

 

 

 

 

 

Anmeldung bis spätestens 22.März 2023 ist unbedingt erforderlich,

an E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,    

oder Telefon 0664 8608 372 (wochentags von 9-12 Uhr).

 

Für Unkosten im Zusammenhang mit Räumlichkeiten, Organisation und Pausengetränken ersuchen wir um einen Kostenbeitrag von € 10,-- für Mitglieder und € 20,-- für Nichtmitglieder.

 

 

Dr. Erich Stöger
Präsident

REFERENTENLISTE:

 

DI        Johannes         Fechner           Qualitätsplattform, Sanierungspartner

DI Dr.   Richard            Fritze                Vizepräsident, Wiener Cottage Verein

DI        Alexander         Gänsler            GF Gänsler Engineering & Consult GmbH

DI        Gerhard           Gössinger          Hauskunft, Sanierungsexperte

DI        Juraj                Necpal               Partner, Duplo-Fenster

DI Dr.   Horst     Pichlmüller                 Univ.Lektor TU Wien, Sachverständiger

                                                                   Managing Director, osiris GmbH

Dkfm.   Dieter               Primavesi         Wiener Cottage Verein, Projektorganisation

DI Dr.   Stefan              Sattler                Abteilung Energieplanung (MA 20), Referatsleitung,

Dr.       Erich                Stöger                  Präsident, Wiener Cottage Verein

Mag.    Andreas           Zahner, MSc.     Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie/ UIV Urban

                                                                   Innovation Vienna GmbH, Energieexperte

Ing.      Robert              Zöchling           Partner, Ingenieurbüro Zöchling, Bauberatung und

                                                                  Projektabwicklung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.